Dies waren die Anfänge unseres Familienunternehmens, welches heute auf rund 10.000 m² Produktions-, Lager und Ausstellungsfläche im Aspenweg 43 in Sinntal-Altengronau zu finden ist.
1957
Gründer unseres Familienunternehmens ist Heinrich Ullrich – er erlernte den Handwerksberuf Steinmetz und Steinbildhauer bei der Firma Gerhäuser in Sinntal-Altengronau. Großes Talent und enormer Ehrgeiz zeichneten ihn aus, daher wollte Heinrich Ullrich in seinem Handwerk selbständig werden und schloss 1957 seine Steinmetzmeisterprüfung ab.
Noch im gleichen Jahr gründete Heinrich Ullrich in einer kleinen Garage mit einem Hammer und einem Meisel das Unternehmen Ullrich Marmor-Granit. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Ullrich begann er mit der Herstellung und Bearbeitung von Grabdenkmälern. Im Brunnenweg in Sinntal-Altengronau klopfte er „drauf los“ und setzte seine Ideen in Naturstein um.
Sein Können begeisterte die Kunden und schon bald entstand eine enorme Nachfrage nach seinen Arbeiten, wodurch die damalige Werkstatt aus Platzgründen nicht mehr ausreichte.
1972
Ein Umzug in eine größere Werkhalle war unumgänglich. Daher zog das Unternehmen 1972 in die erste Werkhalle auf rund 300 m² in den Aspenweg um. Von nun an vergrößerte sich auch das Angebot des Betriebes. Natursteintreppen und Fensterbänke für den Innen- und Außenbereich gingen in Produktion.
Im und mit dem Familienunternehmen groß geworden, zeichnete sich schon früh ab, dass Sohn Dietmar Ullrich mit einem großen Interesse an der Handwerkkunst in die Fußstapfen des Vaters treten würde. Es war klar, dass auch er den Beruf des Steinmetzes erlernen wird, um in jener Zeit seinem Vater fest unter die Arme zu greifen.
1983
Mit der steigenden Nachfrage und um stets produktions- und lieferfähig zu bleiben, wurde zeitnah ein weiterer Werkstatt- und Lageranbau in Betracht gezogen. Darum wurden 1983 weitere 250 m² angebaut. Parallel zum Anbau wurden, auch der Modernisierung der Technik geschuldet, ebenfalls Investitionen in Maschinen und Kraftfahrzeuge getätigt. Dies diente neben einer erheblichen Arbeitserleichterung einer zügigeren und präziseren Ausführung der Werkstücke.
1989
1989 wurde schließlich die Leitung der Firma Ullrich Marmor-Granit an den Sohn Dietmar Ullrich übergeben. Ab diesem Zeitpunkt führt er gemeinsam mit seiner Frau Birgit Ullrich die Firma im Sinne seiner Eltern weiter.
Bereits ein Jahr später – 1990 – wurde das Unternehmen mit einem weiteren Lageranbau um rund 600 m² erweitert. In diesem fand 1996 eine weitere Brückensäge, die TB 800 ihren Platz – eine Anschaffung, die hochpräzise Werkstücke schnell und passgenau fertigt.
2007
Die stetige Modernisierung fand 2007 ihre Fortsetzung mit der Anschaffung einer zusätzlichen Brückensäge, einer TB 600. Diese Investition ermöglichte uns ab sofort, Natursteinarbeiten, speziell für Küchen- und Bädergestaltungen, kostengünstiger zu produzieren.
2015
Die Tradition unseres Familienunternehmens erhalten wir aufrecht – so erlernte auch Tochter Denise Ullrich 2013 im Betrieb ihrer Eltern und Großeltern den Beruf der Naturwerksteinmechanikerin und ist seit 2015 als qualifizierte Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin im Unternehmen tätig.
Auf heute rund 10.000 m² Ausstellungs-, Lager- und Produktionsfläche erwartet Sie ein äußerst vielfältiges Angebot an klassischen und modernen Natursteinarbeiten, persönliche und individuelle Beratung und kompetenter Service.